Aktuelle Meldungen

Der BürgerService informiert: Keine Papierlichtbilder mehr für Ausweisdokumente - Eine digitale Neuerung ab dem 01. Mai Meldung vom 28. April 2025

Zum 1. Mai 2025 tritt eine wichtige Änderung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten in Kraft. Lichtbilder für Ausweisdokumente dürfen dann nicht mehr in Papierform bei den Bürgerbüros eingereicht werden.
Diese Neuerung soll Manipulationen vermeiden und Prozesse beschleunigen. Die digitale Erfassung der Lichtbilder ermöglicht zudem eine präzisere Gesichtserkennung. Gleichzeitig soll der Ablauf für Bürgerinnen und Bürger durch die direkte elektronische Übermittlung der Fotos vereinfacht werden.
Künftig ist somit ausschließlich die digitale Übermittlung von biometrischen Passfotos zulässig.  Viele Fotografen, sowie die Drogeriemarktkette dm bieten den Service an. Die biometrischen Passbilder werden dem BürgerService über einen gesicherten, elektronischen Weg übermittelt und können über einen QR-Code abgerufen und in den Antrag integriert werden.
Nur in Ausnahmefällen können übergangsweise bis zum 31. Juli noch Papierlichtbilder, die nach dem 01.05.25 erstellt wurden akzeptiert werden. Aufgrund eines neuen Lichtbildformats (1600 x 1244 Pixeln), dürfen nur Bilder im neuen Format verwendet werden.
Fotoautomaten werden zeitnah im BürgerService aufgestellt. Nach derzeitiger Information der Bundesdruckerei, werden diese in den nächsten Wochen von der Bundesdruckerei an die Stadt Plochingen ausgeliefert.

Krämermarkt am 08. Mai 2025 Meldung vom 22. April 2025

Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, findet von 08:00 bis 18:00 Uhr der traditionelle Plochinger Krämermarkt statt. Rund um Marktplatz, Marktstraße und Fischbrunnenplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot aus Bekleidung, Schmuck, Haushaltswaren und kunsthandwerklichen Artikeln.
Ein Bummel über den Markt bietet die perfekte Gelegenheit, sich mit frühlingshafter Mode und nützlichen Alltagshelfern auszustatten oder besondere Geschenkideen zu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Zahlreiche Stände bieten eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen und Getränken, von herzhaften Snacks bis hin zu süßen Leckereien.
Der Plochinger Krämermarkt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Verweilen, Stöbern und Genießen ein.

Arbeiten an einem Hochbehälter der Stadtwerke Plochingen Meldung vom 26. März 2025

Aufgrund zwingend notwendiger Umbauarbeiten an einem Hochbehälter der Stadtwerke Plochingen, kann es zu minimalen Unterbrechungen in der Wasserversorgung kommen. Betroffen ist der Bereich des Stumpenhofes.
Diese unabdingbaren Arbeiten werden, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, in der Nacht von Mittwoch 26.03.2025 auf Donnerstag 27.03.2025 zwischen circa. 0:00 Uhr bis circa. 5:00 Uhr durchgeführt.
Wir bitten um Verständnis
Stadtwerke Plochingen
 

Der Plochinger Freitagsmarkt am 18. April 2025 wird aufgrund des Karfreitags vorverlegt. Meldung vom 24. März 2025

Der Plochinger Freitagsmarkt am 18. April 2025 wird aufgrund des Karfreitags vorverlegt. Der Markt findet stattdessen bereits am Donnerstag, den 17. April 2025, wie gewohnt „Am Markt“ statt.
Durch die Verlegung haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Einkäufe rechtzeitig vor den Feiertagen zu erledigen und sich auf die festliche Osterzeit vorzubereiten.
Die Stadtverwaltung bittet alle Marktbesucher und Standbetreiber, sich auf die geänderten Öffnungszeiten einzustellen und den Terminwechsel zu berücksichtigen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen schon jetzt eine frohe und besinnliche Osterzeit.

Bauarbeiten am ZOB Plochingen Meldung vom 17. März 2025

Heute beginnen am ZOB die Abbrucharbeiten am Dach. Hierzu kann es nötig sein, dass auch Techniken mit Feuer angewendet werden. Die Folge könnte eine starke Rauchentwicklung sein. Bitte melden Sie in diesem Falle die Rauchentwicklung nicht der Feuerwehr.
 
Der ZOB Bereich ist noch bis zum 05.Mai gesperrt, es befinden sich die Haltestellen an folgenden Stellen:
Busse in Richtung Reichenbach fahren vom Vorplatz des Bahnhofes, Busse Richtung Esslingen aus der Herrmannstraße.
Die Herrmannstraße ist ebenfalls für den Zeitraum beidseitig Halteverbot.
 
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Brennholzverkauf - Das Landratsamt Esslingen und das Forstrevier Plochingen informieren Meldung vom 11. März 2025

Aus dem Stadtwald Plochingen kann ab sofort frisches Brennholz (Buche / Eiche) gekauft werden. Es stehen Polter in verschiedenen Größen zur Verfügung.
 
Der Preis für Polterholz beträgt für Buche, Esche, Eiche 85 €/Festmeter und für Birke 70 €/Festmeter incl. Mehrwertsteuer.
 
Die Polter können direkt über die Website www.holzfinder.de gekauft werden oder mit dem Bestellformular bezogen werden. Das Bestellformular erhalten Sie direkt hier (PDF / 78,4 KiB) oder im Bürgerbüro der Stadtverwaltung.
 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Förster Daniel Fritz forstrevier.plochingen@lra-es.de oder 0172-7617301.

Umbauarbeiten an einem Hochbehälter Meldung vom 05. März 2025

Aufgrund kurzfristiger zwingend notwendiger Umbauarbeiten an einem Hochbehälter der Stadtwerke Plochingen, kann es zu minimalen Unterbrechungen in der Wasserversorgung kommen.
Diese unabdingbaren Arbeiten werden, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, in der Nacht von Dienstag 25.03.2025 auf Mittwoch 26.03.2025 zwischen circa. 22:00 Uhr bis circa. 5:00 Uhr durchgeführt.
Wir bitten um Verständnis
Stadtwerke Plochingen

Plochinger Kunden machen mit! Meldung vom 17. Februar 2025

Besuchen Sie mit uns die Fußgängerzone in Plochingen, entdecken Sie Altstadt-Flair, schauen Sie sich in unseren Geschäften um und genießen Sie die Plochinger Gastronomie. Ein Besuch in Plochingen lohnt sich. Unser Video "Plochinger Kunden machen mit" wurde gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Unterbrechungen in der Wasserversorgung in der Nacht von Dienstag 04.02.2025 auf Mittwoch 05.02.2025 Meldung vom 04. Februar 2025

Aufgrund kurzfristiger zwingend notwendiger Umbauarbeiten an einem Hochbehälter der Stadtwerke Plochingen, kann es zu minimalen Unterbrechungen in der Wasserversorgung kommen.
Diese unabdingbaren Arbeiten werden, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, in der Nacht von Dienstag 04.02.2025 auf Mittwoch 05.02.2025 zwischen 1:00 Uhr bis circa. 3:00 Uhr durchgeführt.

Aus Alt wird Neu - Die Bauarbeiten am Spielplatz Bruckenwasen beginnen Meldung vom 28. Januar 2025

Am kommenden Montag, 03.02.2025 wird die Baustelle eingerichtet und der Spielplatz großräumig abgesperrt. Die Abbrucharbeiten durch den Bauhof folgen dann ab Dienstag, 04.02.2025. Während der Dauer der Bauarbeiten ist der Spielplatz nicht nutzbar. Die Einweihung des neuen Spielplatzes ist zum Bruckenwasenfest am 10./11. 05.2025 geplant. 

Plochinger Krämermarkt am 06. Februar 2025 Meldung vom 20. Januar 2025

Am Donnerstag, den 06. Februar 2025, findet der beliebte Plochinger Krämermarkt statt und lädt von 08:00 bis 18:00 Uhr zu einem erlebnisreichen Tag ein.
Der Markt erstreckt sich über den Marktplatz, die Marktstraße und den Fischbrunnenplatz und bietet ein breites Sortiment für jeden Geschmack.
Neben Bekleidungsartikeln wie Pullovern, Hosen, Strümpfen und Hüten findet man auch Schmuck, praktische Haushaltsgegenstände und kunsthandwerkliche Unikate.
Für Besucher die das Besondere suchen ist dies die perfekte Gelegenheit, sich für die kalte Jahreszeit auszustatten oder ein kreatives Geschenk zu entdecken.
Nutzen Sie die Gelegenheit um bei einem gemütlichen Bummel das vielfältige Angebot zu erkunden und den Winter von seiner schönsten Seite zu genießen!

Feuerwerksverbot an Silvester in der Innenstadt und im Bahnhofsbereich Meldung vom 16. Dezember 2024

An Silvester gilt in der Plochinger Innenstadt und im Bahnhofsbereich wie auch im letzten Jahr ein Feuerwerksverbot. Grundlage hierfür ist eine Allgemeinverfügung, die der Ausschuss für Verwaltung und Wirtschaft beschlossen hat. Demnach ist das Zünden von pyrotechnischen Gegenständen am 31. 12 und 01.01 in den definierten Bereichen untersagt.
Ziel dieser Regelung ist es, besonders brandgefährliche Bereiche, insbesondere die denkmalgeschützten Fachwerkgebäude der Innenstadt sowie publikumsstarke Zonen wie das Bahnhofsumfeld zu schützen.

Brennholzverkauf - Das Landratsamt Esslingen und das Forstrevier Plochingen informieren Meldung vom 10. Dezember 2024

Auf Gemarkung Plochingen kann ab sofort frisches Brennholz (Buche / Eiche) gekauft werden. Es stehen Polter in verschiedenen Größen zur Verfügung.
 
Der Preis für Polterholz beträgt für Buche, Esche, Eiche 85 €/Festmeter und für Birke 70 €/Festmeter incl. Mehrwertsteuer.
 
Die Polter können direkt über die Website www.holzfinder.de gekauft werden oder mit dem Bestellformular bezogen werden. Das Bestellformular erhalten Sie online auf der Website der Stadt oder direkt im Bürgerbüro der Stadtverwaltung.
 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Förster Daniel Fritz forstrevier.plochingen@lra-es.de oder 0172-7617301

Hier finden Sie ein Bestellformular für Brennholz (PDF / 81,7 KiB)

Mögliche Einschränkungen in der Wasserversorgung am 07.12. Meldung vom 04. Dezember 2024

Im Bereich der Fabrikstraße (zwischen Wilhelmstraße und Franz-Öchsle-Straße) kann es aufgrund von zwingenden Arbeiten am Leitungsnetz der Stadtwerke Plochingen am Samstag den 07.12.2024 zu Einschränkungen in der Wasserversorgung bzw. Druckschwankungen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Standesamt am 22. und 23. Oktober geschlossen Meldung vom 15. Oktober 2024

Das Standesamt Plochingen ist aufgrund der 2-jährlichen Fachtagung am 22. und 23.10.2024 leider geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Stehempfang zum 60 Geburtstag von Herrn Buß Meldung vom 26. September 2024

Herr Bürgermeister Frank Buß feiert seinen 60.Geburtstag. Zu diesem Anlass lädt Rainer Nußbaum, der stellvertretende Bürgermeister, am Montag, 30. September 2024 um 19 Uhr im Alten Rathaus, am Markt 1 in Plochingen die Bürgerschaft zu einem Stehempfang herzlich ein.

Kanal- und Straßenbauarbeiten im Mühlgärtenweg Meldung vom 16. September 2024

Im Mühlgärtenweg beginnen ab dem 7. Oktober 2024 Kanal- und Straßenbauarbeiten. Die Bauarbeiten werden –  je nach Witterung –  voraussichtlich bis ins Frühjahr 2025 andauern.
Den Anwohnern stehen während der Bauzeit Ersatzparkflächen im Filsgebiet zur Verfügung. Die entsprechenden Anwohnerparkausweise können ab Oktober beim Ordnungsamt beantragt werden. Zur Sicherstellung der Müllentsorgung werden provisorische Aufstellflächen für Mülltonnen im Mühlhaldenweg und in der Ulmer Straße eingerichtet.