Seniorenangebote
Plochinger Verbund Stadtseniorenrat Angebote des Stadtseniorenrats Seniorenakademie
Plochinger Verbund
Miteinander - Füreinander - Verbunden
Am 24.09.2007 haben Organisationen und Vereine in Plochingen, die Rat und Hilfe anbieten, den „Plochinger Verbund“ gegründet. Der Verbund ist ein kommunales Netzwerk zur Bildung, Betreuung, Unterstützung und Förderung von Menschen, die Rat suchen, Informationen oder Hilfe benötigen. Die unter dem Dach des Verbundes zusammengefassten Einrichtungen haben sich verpflichtet, den Bürgern ein möglichst umfassendes Angebot an pflegerischer und sozialer Versorgung zu gewährleisten. Die entsprechenden Angebote werden durch die beteiligten Einrichtungen in eigener Verantwortung erbracht. Koordiniert wird dies durch eine zentrale Anlaufstelle, die berät und die erforderlichen Hilfedienste vermittelt.
Den aktuellen Veranstaltungsflyer des Plochinger Verbunds finden Sie hier: Veranstaltungen nicht nur für ältere Menschen (2,066 MiB)
Anlaufstelle für soziale Fragen
Ansprechpartner
Frau Krämer und Herr Gebauer
Sie erreichen uns unter:
E-Mail k.kraemer@plochingen.de
Telefon 07153 / 7005-214
StadtSeniorenRat

Der StadtSeniorenRat Plochingen nahm am 9. November 2011 als städtische Einrichtung seine Arbeit auf. Zehn Bürgerinnen und Bürger wurden von Herrn Bürgermeister Buß als Mitglieder bestellt. Der neue Stadtseniorenrat trat damit die Nachfolge des früheren Rats innerhalb des Altenhilfevereins an. Der Aufgabenbereich wurde vom Gemeinderat in den Statuten festgelegt und im Amtsblatt Nr. 25/2011 veröffentlicht. Insbesonders gehören dazu:
- Die politische Vertretung der Senioren und deren Interessen gegenüber der Stadt, Gemeinderat, Öffentlichkeit und Parteien.
- Anlaufstelle für ältere Menschen, Angebote für Beratungen und Weiterleitung von Wünschen an die zuständigen Gremien und Stellen.
- Erstellung eines Wegweisers mit allen in Plochingen angebotenen Hilfeleistungen und Beratungsdiensten in Zusammenarbeit mit dem Plochingen Verbund.
- Bestellung eines Vertreters im Kreisseniorenrat und im AKPV.
- Mitgestaltung des jährlichen Seniorennachmittags der Stadt.
Mitglieder
Wolfgang Raisch, Hans-Ulrich Gula, Bernhard Martin, Helga Palme, Willi Stuhler, Ursula Jäckel, Inge Schober, Elisabeth Keller, Dr. Jörg Eberle und Maria Diehl
Kontakt:
1. Vorsitzender: Wolfgang Raisch
E-Mail StadtSeniorenRat@Plochingen.de
Geschäftsstelle Stadt Plochingen: Frau Krämer Telefon 07153 / 7005-211
Unser ständiges Angebot
Bitte beachten Sie dazu die Ankündigungen im Amtsblatt. Dort finden Sie auch die jeweiligen Veranstaltungsorte und Zeiten.
Angebot | Ansprechpartner / Anmeldung |
---|---|
B.U.S. - Bewegen, Unterhalten, Spaß im Dettinger Park, mittwochs 9:30 Uhr | Karin Krämer Tel. 07153 / 7005-211 |
Binokel spielen, Treff am Markt, jeden 1. Mittwoch im Monat | Hans-Ulrich Gula Tel. 07153 / 999888 |
Seniorentanz im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Lettenäcker | Ursula Jäckel Telefon 07153 / 25468 |
Sportliches Radfahren für Ältere (nur während der Sommersaison) |
Dr. Wiegmann Telefon 07153 / 27225 oder per E-Mail dr.wiegmann@t-online.de |
Seniorenschach im Treff am Markt, jeden Monat am 2. Montag und letzen Montag | Dr. Gert Keller Telefon 07153 / 826095 |
Tanztee bei Taplo, Tanzschule Plochingen | Inge Schober Tel. 07153 / 28101 |
Fitnesstraining in der „Fitness Oase“ in Wernau. Kosten: 30.- / Monat |
Inge Schober Tel. 07153 / 28101 |
Seniorenakademie
Die Senioren-Akademie ist eine vom Stadtseniorenrat Plochingen getragene Veranstaltungsreihe. Ein Arbeitskreis organisiert regelmäßig besondere, ausgewählte Veranstaltungen - nicht nur für ältere Menschen.