Rad- und Wandertouren
Plochingen liegt am Zusammenfluss von Neckar und Fils, zu Füßen des Schurwalds und eingebettet in die Hügellandschaft des Albvorlandes als östliches Eingangstor zur Region Stuttgart. Mit dem Plochinger Neckarhafen beginnt der schiffbare Teil des Neckars, hier beginnt auch der verdichtete Ballungsraum Stuttgart. Plochingen liegt sehr verkehrsgünstig, denn Plochingen ist unter anderem Bahnknotenpunkt und an den Stuttgarter Verkehrs-Verbund angeschlossen, hier befindet sich auch eine S-Bahn Haltestelle. Somit steht einem autofreien Ausflug nach Plochingen nichts im Weg.
Radtouren Wandertouren Entdeckerspaziergang
Radtouren
Zwei überregionale Radwege führen nach Plochingen: der Neckartalradweg, einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands und der Filstalradweg, der in Plochingen in den Neckartalradweg mündet.
Der Neckartal-Radweg ist ein ausgeschilderter Radfernweg entlang des Neckars. Die Trasse verläuft rund 410 km entlang dem Neckar von Villingen-Schwenningen über Plochingen bis nach Mannheim.
Radwegbeschreibung des Neckartal-Radwegs
Die idyllische Filstalroute führt von den Höhen der Schwäbischen Alb bequem hinab ins Neckartal.
Radwegbeschreibung der Filstalroute
Hier finden Sie einen Plochinger Stadtplan mit Radwegeführung (827,2 KiB)
Radtouren in die Umgebung von Plochingen
Plochingen – Hoch hinaus in den Schurwald
Plochingen – Neckartal und Burgenblick
Neckaretappe 1 – von Plochingen nach Esslingen
Neckaretappe 2 – von Plochingen nach Nürtingen
Von Plochingen über den Filstalradweg nach Uhingen und zurück
Plochinger Filderroute
Einige Tourenvorschläge können Sie der Radbroschüre "Radtouren rund im Plochingen" entnehmen, die Sie sich hier herunterladen oder sich per Post zusenden lassen können. Über die PlochingenInfo erhalten Sie außerdem sämtliche Broschüren und Informationen über Plochingen.
Wandertouren
Plochingen liegt inmitten dieses Spannungsfeldes von Industrie und Natur. Entdecken Sie die Vielfalt dieses Landschaftsbildes auf unseren Rundwanderungen: die Auenlandschaften des Neckars ebenso wie die schönen Waldgebiete von Plochinger Kopf und Schurwald oder die Kulturlandschaft der Streuobstwiesenam Hermannsberg.
Durch Plochingen führen u.a. der Weitwanderweg „Neckarweg“ des Schwäbischen Albvereins. Dieser folgt vom Schwenninger Moos bis nach Mannheim dem Verlauf des Neckars und ist durch ein blaues, wellenförmiges „N“ gekennzeichnet. Ebenso verläuft die Tauber- Neckar-Variante des Jakobsweges durch Plochingen, markiert durch die gelbe Muschel auf blauem Grund. Pilger erhalten in der PlochingenInfo einen Stempel.
Plochingen an einem Tag – ein Ausflug mit Kindern
Von Kunst zu Kunst in Plochingen spazieren
Historisches Plochingen, Filstalroute und Landschaftspark
Plochingen – Kleine Schurwaldwanderung
Plochingen – Pilgerweg und Schurwaldidylle
Plochinger Bergtour – Wald und Streuobstwiesen
Plochinger Panoramaroute
Plochingen – Stadt, Wald und Streuobstwiesen (Familienwanderung)
Waldspaziergang zum Plochinger Kopf
Plochingen – Geschichte, Kunst und Industriekultur
Einige Tourenvorschläge können Sie der Broschüre "Wander- und Spazierwege rund im Plochingen" entnehmen, die Sie sich hier herunterladen oder sich per Post zusenden lassen können. Über die PlochingenInfo erhalten Sie außerdem sämtliche Broschüren und Informationen über Plochingen.