Baustelleninfos und Störungen
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Baustellen, Straßensperrungen und Störungsfällen in Plochingen.
Straßensperrung in der Marquardtstraße aufgrund eines Wasserrohrbruchs
Aufgrund eines akuten Wasserrohrbruchs ist es erforderlich, einen Teil der Marquardtstraße vollständig zu sperren. Die Sperrung betrifft den Abschnitt der Marquardtstraße zwischen Gartenstraße und Moltkestraße. Um den Verkehr umzuleiten, wurde vor Ort eine örtliche Umleitung eingerichtet. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, den entsprechenden Beschilderungen zu folgen und alternative Routen zu nutzen.
Wir danken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser Reparaturarbeiten.
Vollsperrung der Otto-Konz-Brücke vom 09.06.2023 bis 12.06.2023
Der zweite und letzte Ausführungstermin für den Lagetausch an der Otto-Konz-Brücke wird neu angesetzt. Die Arbeiten werden vom 09.06.2023 morgens 5:30 Uhr bis 12.06.2023 5 Uhr morgens unter Vollsperrung der Brücke stattfinden.
Die Otto-Konz-Brücke ist jedoch für Fußgänger und Radfahrer weiterhin nutzbar. Der bereits angekündigte Ausführungstermin verschiebt sich damit um einen Tag.
Bauarbeiten der Netze BW und der Stadtwerke Plochingen im Burris
Die NetzeBW und die Stadtwerke Plochingen erneuern jeweils ihre Versorgungsleitungen im vorderen Bereich der Straße Im Burris (zwischen den Hausnummern 2a bis 13) Baubeginn ab Montag, den 08.Mai 2023.
Es ist für die Bauzeit mit Behinderungen zu rechnen, da auch der Straßenbelag erneuert wird. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis.
Die Bauzeit wird voraussichtlich je nach Witterung ca. 10-12 Wochen dauern.
Vollsperrung der Zufahrtsstraße zur Kläranlage Reichenbach ab dem 08.05.2023
wir möchten darüber informieren, dass es aufgrund von Tiefbauarbeiten im Zeitraum vom
08.05.2023 bis voraussichtlich 28.07.2023 zu einer Vollsperrung der Zufahrtsstraße zur Kläranlage Reichenbach kommt.
Die Sperrung betrifft die asphaltierte Zufahrtsstraße oberhalb der Filsallee 28 bis zur Kläranlage Reichenbach.
Die Vollsperrung gilt sowohl für den Fahrzeug- als auch für den Fußgängerverkehr.
Wir möchten darauf hinweisen, dass keine Umleitung eingerichtet wird.
Teilsperrung der Esslinger Straße
Vollsperrung auf der Otto-Konz-Brücke (08.06.2023 - 12.06.2023)
Am Donnerstag 08.06.2023 bis zum Montag 12.06.2023 wird die Otto-Konz-Brücke aufgrund eines dringend notwendigen Lagertausches voll gesperrt.
Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.
Die Arbeitsmaßnahmen beginnen und enden jeweils an beiden Tagen um 05:00 Uhr in der Früh.
Die Otto-Konz-Brücke ist dann zu diesem Zeitpunkt lediglich für Fußgänger und Radfahrer nutzbar.
Wir bitten Sie in diesem Zeitraum alternative Routen einzuplanen. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Ihr Verständnis.
Vielen Dank.
Neue Einbahnstraßenregelung in der Hindenburg- und Moltkestraße ab 10.03.2023
Ab Freitag den 10.03.2023 wird aufgrund der Bauarbeiten in der Hindenburg- und Moltkestraße eine Einbahnstraßenregelung angeordnet.
Das bedeutet, dass die Hindenburgstraße in Richtung Schorndorfer Straße ab dem 10.03.2023 ab dem Abzweig Marquardtstraße nicht mehr befahren werden darf.
Der Verkehr wird hier auf die Moltkestraße umgeleitet.
Im Gegenzug kann ein Teilbereich der Moltkestraße ab der Bergstraße bis zur Marquardtstraße nur in eine Richtung befahren werden.
Für den Teilbereich in der Bergstraße, der als Umleitungsstrecke dient, wird ein absolutes Haltverbot angeordnet.
Wir bitten um Einhaltung der neuen Regelung.
Bauarbeiten während der Nachtzeit bzw. an Sonntagen für die Erneuerung der Weichen im Bahnhof Plochingen (31.05. - 21.07.)
Die DB Netz AG führt im Bahnhof Plochingen Bauarbeiten zur Weichenerneuerung durch. Die Arbeiten finden im Zeitraum vom 31.05.2023 bis zum 21.07.2023 statt und sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich.
Zur Einhaltung des Fahrplanes ist es unvermeidlich, die Bauarbeiten zum Teil auch in Nachtschichten bzw. an Sonntagen durchzuführen. Dadurch kann es in den Bereichen rund um den Bahnhof Plochingen zu einer erhöhten Lärmbelästigung kommen. Die DB Netz AG wird durch den Einsatz moderner Baumaschinen und Geräte bemüht sein, Lärmbelästigungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren und bittet alle betroffenen Anwohner um Verständnis.