Ausstellung in der Galerie der Stadt Plochingen: „Man muss immer neue Farben und Formen sehen“ Die Plochinger Malerin Elisabeth Hahn

Unter dem Titel „Man muss immer neue Farben und Formen sehen – Die Plochinger Malerin Elisabeth Hahn“ präsentiert die Galerie der Stadt Plochingen vom 31. Oktober bis 23. Dezember 2025 einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Künstlerin Elisabeth Hahn (*1883 in Stuttgart, †1967 in Plochingen). Elisabeth Hahn war nicht nur eine prägende Malerin ihrer Zeit, sondern auch eine außergewöhnlich mutige Persönlichkeit: Als Vorsitzende des Württembergischen Malerinnenbundes setzte sie sich entschieden für die Sichtbarkeit von Künstlerinnen ein und gilt als Wegbereiterin der weiblichen Avantgarde in Deutschland. Die Ausstellung würdigt ihr facettenreiches Schaffen und macht zugleich die künstlerische Kraft einer Frau sichtbar, die mit ihren Bildern neue Perspektiven eröffnete und bis heute inspiriert. Die Ausstellung wurde kuratiert von Dr. Ulrike Hahn und Dr. Ulrich Stolte.

Ausstellungsplakat mit Selbstportrait der Künstlerin Elisabeth Hahn
Ausstellungsplakat mit Selbstportrait der Künstlerin Elisabeth Hahn

Die Vernissage der Ausstellung findet am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 19:30 Uhr statt.Begrüßung durch Markus Schüch, Kulturamtsleiter und Einführung durch Dr. Ulrich Stolte, Redakteur.

Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo, Mi, Sa 10-13 Uhr | Di, Do 10-13 Uhr + 14-17 Uhr | Fr 09-16 Uhr | zusätzliche Öffnungszeiten vom 28. bis 30. November 2025 während des Plochinger Weihnachtsmarktes:
Fr 9 - 18 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr und So 13 - 18 Uhr.

Am Freitag, 21. November 2025, um 16 Uhr, findet eine Galerieführung statt. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und erfahren Sie bei dieser Führung interessante Hintergrundinformationen zur aktuellen Ausstellung. Dauer: 1 Stunde, Kosten: 6,- €. Anmeldung zur Galerieführung über die PlochingenInfo: Tel. 07153 / 7005-250 oder Mail tourismus@plochingen.de  

Veranstaltungsort: Galerie der Stadt Plochingen, Marktstraße 36, 73207 PlochingenVeranstalter: Kulturamt PlochingenWeitere Informationen: www.plochingen.de/Galerie