• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Vorlesen
facebook
Instagramm
Suche
anmelden
zur Startseite
  • Verwalten & Gestalten
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Bürgerbeteiligung
    • Aktuelle Meldungen
    • Baustelleninfos und Störungen
    • Unterstützung für die Ukraine
    • Corona-Meldungen
    • Aktuelle Projekte der Stadtverwaltung
    • Ansprechpartner von A-Z
    • Wen finde ich wo?
    • Hilfe in allen Lebenslagen
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Ortsrecht
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Haushalt der Stadt
    • Stadtwerke
    • Eigenbetriebe der Stadt Plochingen
  • Erkunden & Besuchen
    • Stadtportrait
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hundertwasser-Wohnhaus
    • Mobilität
    • Parken in Plochingen
    • Rad- und Wandertouren
    • PlochingenInfo
    • Stadtführungen
    • Angebote für Reiseunternehmer
    • Hotels und Gästezimmer
    • Gaststätten, Cafés und Bars
    • Online-Schaufenster mein-plochingen.de
    • Faires und regionales Plochingen
    • Partnerstädte
  • Leben & Arbeiten
    • Ärzte und Apotheken
    • Außerschulische Bildungsangebote
    • Bauen und Wohnen
    • Bevölkerungsschutz
    • Ehrenamtlich tätig sein
    • Hilfsangebote
    • Inklusives Plochingen
    • Integration in Plochingen
    • Jugendangebote
    • Kinderbetreuungsangebote
    • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Mobilität und Verkehr
    • Notdienste
    • Pflege in Plochingen
    • Schulen
    • Seniorenangebote
    • Stiftungen in Plochingen
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Wirtschaftsförderung
  • Freizeit & Kultur
    • PlochingenInfo
    • Stadtbibliothek
      • Link-Tipps Ukraine
      • Bibliothek der Dinge
    • Aktiv in Plochingen
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Vereine
    • Landschaftspark Bruckenwasen
    • Kulturpark Dettinger
    • Stadthalle
    • Theater und Kino
    • Galerie der Stadt Plochingen
    • Die Kunstsammlung Volker Sammet
    • Veranstaltungskalender
    • Plochingen blüht auf
  • Impressum & Datenschutz
Kontakt & Öffnungszeiten
Impressum & Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Startseite   >  Verwalten & Gestalten   >  Corona-Meldungen

Corona-Meldungen

Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Regelungen und Maßnahmen zum Thema Coronavirus - bleiben Sie gesund!

Was gilt derzeit?

Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg

Corona-Testmöglichkeiten in Plochingen

Übersicht über die Testmöglichkeiten in Plochingen

1 2 3 weiter >>

Aufhebung aller Corona-Verordnungen im Land zum 1. März 2023 Meldung vom 01. März 2023

Baden-Württemberg hebt zum 1. März 2023 die Corona-Verordnung sowie die Ressortverordnungen auf. Dennoch gilt weiterhin die Empfehlung, bei Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben.
mehr...

Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr und für Personal in Arztpraxen Meldung vom 25. Januar 2023

Mit einer Änderung der Corona-Verordnung entfällt in Baden-Württemberg ab dem 31. Januar 2023 die Maskenpflicht unter anderem im öffentlichen Personennahverkehr sowie für Personal in Arztpraxen. 
mehr...

Corona-Impfangebote in 2023 Meldung vom 29. November 2022

Corona-Impfungen werden ab dem 1. Januar 2023 von Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken übernommen. Diese lösen somit die Mobilen Impfteams sowie lokale Impfstützpunkte ab.
mehr...

Anpassung der Regelungen zur Absonderung Meldung vom 16. November 2022

Künftig gilt statt der Isolationspflicht eine Maskenpflicht im Kontakt mit nicht zum Haushalt gehörenden Personen. 
mehr...
Impfnadel und Ampulle mit Impfstoff

Zentraler Corona-Impfstützpunkt des Landkreises löst Impfbus ab: Impfung ab November in festen Räumen Meldung vom 26. Oktober 2022

Ab November wird das mobile Impfangebot des landkreisweiten Impfbusses eingestellt. Fortan wird an einem zentralen Corona-Impfstützpunkt in Nürtingen geimpft. 
mehr...

Neue Corona-Verordnung ab Oktober Meldung vom 30. September 2022

Mit Beschluss vom 27. September 2022 hat die Landesregierung eine neue Corona-Verordnung verabschiedet, die zum 1. Oktober in Kraft tritt. 
mehr...

Aktuelle Informationen zur Corona-Impfung Meldung vom 13. September 2022

Informationen zu den angepassten Impfstoffen, zum neuen Impfterminportal ab 19. September und zum Impfkonzept für den Herbst/Winter 2022/23
mehr...

Neue Regelungen für Corona-Bürgertests Meldung vom 30. Juni 2022

Mit der neuen Coronavirus-Testverordnung ab 30. Juni 2022 gibt es kostenlose Tests nur noch für Risikogruppen und Ausnahmefälle. Darüber hinaus kosten Tests künftig drei Euro.
mehr...

Verlängerung der Corona-Verordnung des Landes bis 28. Juni Meldung vom 23. Mai 2022

Mit Beschluss vom 17. Mai 2022 hat die Landesregierung die Corona-Verordnung des Landes bis zum 28. Juni 2022 verlängert. Die Änderung tritt am 31. Mai 2022 in Kraft. 
mehr...

Impfbus unterwegs im Landkreis Esslingen Meldung vom 11. Mai 2022

Der Impfbus tourt weiterhin durch den Landkreis Esslingen. Er macht von montags bis freitags täglich in bis zu zwei Städten und Gemeinden Station.
mehr...

Anpassung der Quarantäne- und Isolationsregelungen (CoronaVO Absonderung) zum 3. Mai 2022 Meldung vom 03. Mai 2022

Positiv getestete Personen müssen sich künftig im Regelfall nur noch für fünf Tage in Isolation begeben. Die Quarantäne für enge Kontaktpersonen und Haushaltsangehörige entfällt vollständig.
mehr...

Verlängerung der Corona-Verordnung bis zum 30. Mai 2022 Meldung vom 02. Mai 2022

Mit Beschluss vom 26. April 2022 hat die Landesregierung die Corona-Verordnung geändert. 
mehr...
Corona-Regeln ab 3. April 2022 (Grafik: Land Baden-Württemberg)

Neue Corona-Verordnung ab 3. April 2022 Meldung vom 02. April 2022

Ab 3. April gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung, infolge derer weitreichende Maßnahmen entfallen. Weiterhin gelten die Maskenpflicht im ÖPNV und im medizinischen Bereich sowie die Testpflicht in weiteren Bereichen. 
mehr...

Corona-Testmöglichkeiten in Plochingen Meldung vom 11. Januar 2022

Hier finden Sie eine Übersicht an Testmöglichkeiten in Plochingen und Umgebung.
mehr...

Was tun bei positivem Coronatest? - Änderung beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement Meldung vom 11. November 2021

Positiv auf das Coronavirus getestete Personen werden künftig nicht mehr routinemäßig durch das Gesundheitsamt kontaktiert.
mehr...

Informationen zur Corona-Impfung Meldung vom 08. November 2021

Hier finden Sie Informationen zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus. 
mehr...

Änderung der Corona-Verordnung zum 28. Oktober Meldung vom 26. Oktober 2021

Die Corona-Verordnung wird zum 28. Oktober hinsichtlich der Maskenpflicht für Beschäftigte beim 2G-Optionsmodell und der Regelungen für Weihnachtsmärkte angepasst. 
mehr...

Anpassung der Corona-Verordnung Schule Meldung vom 18. Oktober 2021

Ab dem heutigen 18. Oktober wird die Maskenpflicht an Schulen gelockert - dies wird auch in der Corona-Verordnung Schule festgehalten, die das Kultusministerium am Wochenende notverkündet hat. 
mehr...
Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen in der neuen Corona-Verordnung

Neue Corona-Verordnung zum 15. Oktober 2021 Meldung vom 14. Oktober 2021

Das bisherige Stufensystem, das sich an der Zahl stationärer Neuaufnahmen sowie der Auslastung der Intensivstationen mit COVID-19 Patientinnen und Patienten orientiert, bleibt unverändert. Neu ist vor allem das 2G-Optionsmodell.
mehr...

Neue Coronavirus-Testverordnung - Ende der kostenlosen Bürgertests ab 11. Oktober Meldung vom 08. Oktober 2021

Ab Montag, 11. Oktober wird es keine kostenlosen Bürgertests mehr geben. Ausgenommen davon sind Kinder und Jugendliche sowie Menschen, die nicht geimpft werden können.
mehr...

Schulen: Maskenpflicht am Platz soll ab 18. Oktober gelockert werden Meldung vom 04. Oktober 2021

Auf dem Weg zu mehr Normalität an den Schulen soll die Maskenpflicht am Platz ab dem 18. Oktober gelockert werden.
mehr...

Auffrischimpfungen in Baden-Württemberg für Personen ab 60 Jahre Meldung vom 22. September 2021

Auch Personen ab 60 können ihren Impfschutz gegen das Coronavirus mit einer nun auffrischen lassen. Voraussetzung ist, dass die Zweitimpfung mehr als sechs Monate zurückliegt.
mehr...
Die Grafik der Landesregierung zeigt die neuen Regelungen stark zusammengefasst.

Neue Corona-Verordnung tritt am 16. September in Kraft Meldung vom 15. September 2021

Die neue Corona-Verordnung tritt am 16. September in Kraft. Um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden, sind n eben neuen Warn- und Alarmwerten auch Einschränkungen für nicht geimpfte Personen vorgesehen.
mehr...

Änderung der Corona-Verordnung Absonderung Meldung vom 14. September 2021

Das Sozialministerium hat die Corona-Verordnung Absonderung angepasst. Die geänderte Fassung tritt am heutigen Dienstag, den 14. September in Kraft.
mehr...

Ergänzende Informationen zum Schul- und Kitabetrieb Meldung vom 13. September 2021

Nachdem die Verordnungen Schule und Kita hinsichtlich bereits bekannter Anpassungen (tägliche Testpflicht für das Personal, Kohorten- und Testpflicht bei positivem Fall) geändert wurden, wurden diese Regelungen noch einmal konkretisiert und weiter angepasst. Das Kultusministerium informiert über die ergänzenden Änderungen.
mehr...

Einfachere Quarantäneregeln und Anpassung der Teststrategie in Schulen und Kitas Meldung vom 13. September 2021

Baden-Württemberg vereinfacht die Quarantäneregelung an Schulen und Kitas und setzt auf intensives Testen statt Klassen-Quarantäne. Die entsprechenden Verordnungen gelten ab 13. September.
mehr...

Mehrsprachige Informationen zu Einreiseregeln, 3G-Regel in Innenräumen, Impfen und Bürgertests Meldung vom 07. September 2021

Die Bundesregierung stellt sämtliche Informationen rund um Corona, wie zum Beispiel Beschlüsse, Hinweise zu Hygiene und Quarantäne sowie wichtige Ansprechpartner übersichtlich und fortlaufend aktualisiert in 23 Sprachen bereit. 
mehr...

Corona-Regelungen für Schulen und Kitas angepasst Meldung vom 30. August 2021

Das Kultusministerium hat die Corona-Verordnungen Schule und Kita angepasst. Die Änderungen betreffen die bisher inzidenzabhängigen Einschränkungen, Absonderungen im Falle einer Infektion sowie Testnachweise von Kindern und Jugendlichen.
mehr...

Land informiert über mögliche Impfangebote an Schulen Meldung vom 25. August 2021

Das Gesundheits- und das Kultusministerium informieren weiterführende und berufliche Schulen über mögliche Impfangebote vor Ort. So können die Einrichtungen Impfzentren nutzen oder mobile Teams anfordern. Dies ist ein zusätzliches Angebot, um überall im Land vielfältige Impfangebote für Kinder und Jugendliche zu garantieren.
mehr...

Neue Corona-Verordnung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Meldung vom 25. August 2021

Ab 25. August gelten neue Corona-Regelungen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen: Die Besucherzahl ist künftig nicht mehr von Inzidenz abhängig, Schnelltests sind nur noch 24 Stunden gültig und nicht-geimpftes Personal muss sich regelmäßig testen lassen. 
mehr...
1 2 3 weiter >>
  • Gemeinderat
  • Bürgermeister
  • Bürgerbeteiligung
  • Aktuelle Meldungen
  • Baustelleninfos und Störungen
  • Unterstützung für die Ukraine
  • Corona-Meldungen
  • Aktuelle Projekte der Stadtverwaltung
  • Ansprechpartner von A-Z
  • Wen finde ich wo?
  • Hilfe in allen Lebenslagen
  • Dienstleistungen
  • Formulare
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Ortsrecht
  • Mängelmelder
  • Ausschreibungen
  • Stellenausschreibungen
  • Haushalt der Stadt
  • Stadtwerke
  • Eigenbetriebe der Stadt Plochingen

Ihr Ansprechpartner

Stadtverwaltung Plochingen
Schulstraße 5 - 7
73207 Plochingen
E-Mail rathaus@plochingen.de
Telefon 07153 / 7005-0
Fax 07153 / 7005-199

  • Verwalten & Gestalten
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Bürgerbeteiligung
    • Aktuelle Meldungen
    • Baustelleninfos und Störungen
    • Unterstützung für die Ukraine
    • Corona-Meldungen
    • Aktuelle Projekte der Stadtverwaltung
    • Ansprechpartner von A-Z
    • Wen finde ich wo?
    • Hilfe in allen Lebenslagen
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Ortsrecht
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Haushalt der Stadt
    • Stadtwerke
    • Eigenbetriebe der Stadt Plochingen
  • Erkunden & Besuchen
    • Stadtportrait
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hundertwasser-Wohnhaus
    • Mobilität
    • Parken in Plochingen
    • Rad- und Wandertouren
    • PlochingenInfo
    • Stadtführungen
    • Angebote für Reiseunternehmer
    • Hotels und Gästezimmer
    • Gaststätten, Cafés und Bars
    • Online-Schaufenster mein-plochingen.de
    • Faires und regionales Plochingen
    • Partnerstädte
  • Leben & Arbeiten
    • Ärzte und Apotheken
    • Außerschulische Bildungsangebote
    • Bauen und Wohnen
    • Bevölkerungsschutz
    • Ehrenamtlich tätig sein
    • Hilfsangebote
    • Inklusives Plochingen
    • Integration in Plochingen
    • Jugendangebote
    • Kinderbetreuungsangebote
    • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Mobilität und Verkehr
    • Notdienste
    • Pflege in Plochingen
    • Schulen
    • Seniorenangebote
    • Stiftungen in Plochingen
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Wirtschaftsförderung
  • Freizeit & Kultur
    • PlochingenInfo
    • Stadtbibliothek
    • Aktiv in Plochingen
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Vereine
    • Landschaftspark Bruckenwasen
    • Kulturpark Dettinger
    • Stadthalle
    • Theater und Kino
    • Galerie der Stadt Plochingen
    • Die Kunstsammlung Volker Sammet
    • Veranstaltungskalender
    • Plochingen blüht auf
  • Impressum & Datenschutz
© 2023 Stadt Plochingen
powered by Komm.ONE
Cookie-Einstellungen