Kinder- & Jugendbibliothek
Die Stadtbibliothek bietet für Kinder und Jugendliche eine vielfältige Auswahl an Literatur und Veranstaltungsangeboten.
Sommerleseclub „Heiß auf Lesen“
Sommerleseclub „HEISS AUF LESEN“

Am 15. Juli 2025 fällt der Startschuss für den diesjährigen Sommerleseclub. Lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler können sich ab dann in der Stadtbibliothek anmelden.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 7, die HEISS AUF LESEN sind, haben im Rahmen des Sommerleseclubs vom 15. Juli bis zum 20. September die Möglichkeit, Bücher aus der Stadtbibliothek zu lesen und in einem Logbuch zu bewerten, das sie bei der Anmeldung erhalten. Anmeldeschluss ist der 9. August 2025.
Für jedes gelesene und von uns abgefragte Buch gibt es ein Los (max. 5 Stück) und mit etwas Glück könnt Ihr tolle Preise gewinnen. Kommt am besten Dienstag- oder Donnerstagnachmittag zwischen 16 und 17.30 Uhr vorbei. Wir fragen pro Tag und Kind maximal 2 Bücher ab. Wer 3 und mehr Bücher gelesen hat, erhält eine Urkunde und auf jeden Fall einen Preis.
Um die Chancen auf einen Gewinn zu erhöhen, könnt Ihr auch in diesem Jahr mit der Kreativ-Aufgabe wieder zusätzliche Lose sammeln. Was müsst Ihr dafür tun? Bastelt eine Schuhkarton-Szene (Diorama) zum Thema „Ein Ferientag im Wald“. Nähere Infos dazu erhaltet Ihr bei Eurer Anmeldung. Die kreativste Idee erhält natürlich einen Sonderpreis!
Lesestart 1-2-3
LESETASCHE GESCHENKT FÜR ALLE 3-JÄHRIGEN
„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren Lesestart-Sets. Die ersten beiden Sets können sie in teilnehmenden Kinderarztpraxen bekommen, das dritte Set in der Bücherei vor Ort. Zu allen drei Sets gehören ein altersgerechtes Bilderbuch, Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen und eine kleine Stofftasche.
In der Stadtbibliothek können ab sofort alle 3jährigen Plochinger Kinder ihr eigenes Lesestart-Set abholen!
So leihst du aus
DEIN BIBLIOTHEKSAUSWEIS
Für deinen Bibliotheksausweis füllen deine Eltern eine Anmeldekarte aus, die du bei uns bekommst. Zur Anmeldung müssen sie entweder einen gültigen Personalausweis oder ihren Reisepass mit Meldebestätigung mitbringen.
Wenn sich deine Adresse einmal ändert, gib uns bitte Bescheid.
SO FUNKTIONIERT DIE AUSLEIHE
Dann kann es sofort losgehen mit der Ausleihe von Büchern, Zeitschriften, CDs, DVDs, Spielen, Tonies...
Bücher kannst du für 4 Wochen ausleihen, DVDs, CDs oder Spiele sind nur 2 Wochen entleihbar. Bitte rechtzeitig abgeben, sonst sind Mahngebühren fällig.
Zurückgeben kannst du deine Medien bei uns an der Ausleihtheke oder außerhalb der Öffnungszeiten über den Rückgabekasten.
Neue Medien für dich
Ständig gibt es für dich Neues in der Stadtbibliothek. Ob Bücher, CDs, Tonies, Filme, Brettspiele, Konsolenspiele, Zeitschriften... jeden Tag gibt es neue Medien zum Ausleihen. Du kannst bei uns stöbern, uns fragen oder vor deinem Besuch bei uns zuhause über den Online-Katalog stöbern. Hier geht es direkt zu den neuen Kinder- und Jugendbüchern.
Internet für Kids
Hier haben wir eine kleine Übersicht an Internet-Seiten extra für Kinder:
Antolin - Leseförderung im Internet
Frag Finn - Suchmaschine für Kinder
Internet ABC - Alles rund ums Netz
Was ist was - Sachbuchwissen online
Die Maus - Spiel und Spaß mit der Maus und dem Elefanten
Labbé - Life Hacks für Kinder
Sandmännchen - Spiele und mehr
Fit für die Schule
Im Erdgeschoss findet ihr bei den Kinder-Sachbüchern alle Lernhilfen für die Klassen 1 - 4. Die Lernhilfen ab Klasse 5 (weiterführende Schulen) stehen im 2. OG gegenüber den Jugendromanen. Nach Schulfächern sortiert könnt ihr hier für (fast) jedes Lernproblem eine Lösung finden. Hier kommt ihr zur Übersicht im Katalog.
Solltet ihr nicht das Richtige finden, fragt uns! Auch bei Recherche-Fragen für Referate oder Präsentationen unterstützen wir euch gerne.
Fit für den Beruf
Die Schule ist bald vorbei - aber was dann? Bei uns findest du Ratgeber und Infos über Berufe und Studiengänge. Wie schreibe ich eine Bewerbung? Was muss ich bei Vorstellungsgesprächen beachten? Wie bereite ich mich auf ein Assessment Center vor? Zu allen Fragen findest du in unserem Bereich Beruf & Karriere Bücher, die dich unterstützen.
Auf die Schnelle hier noch ein paar Link-Tipps:
Arbeitsagentur - Alles rund um Schule, Ausbildung und Studium
Ausbildung.de - Ausbildungsberufe von A-Z
Planet Beruf - Start in die Ausbildung
Hochschulkompass - Studieren in Deutschland