Mehrere Fälle von Vandalismus und Sachbeschädigung
Am Wochenende vom 17. bis zum 19. Juni wurden mehrere Fälle von Vandalismus, Sachbeschädigung und illegaler Müllentsorgung festgestellt und zur Anzeige gebracht.
Im Wald Richtung Siegenberg wurde der Schaukasten einer erst im Mai durch das Forstamt errichteten Infotafel beschädigt. Dabei wurde die Scheibe eingeworfen und die Rückwand herausgetreten. Zudem wurde in unmittelbarer Nähe eine Sitzbank aus dem Boden gerissen, in Kleinteile zerlegt und vollständig zerstört.
Auch die Scheiben des Busses, der an der Skateanlage am Bruckenbach als Außentreff des Jugendzentrums Plochingen genutzt werden sollte, wurden massiv beschädigt und eingeworfen. Unweit davon wurden im Bruckenwasen die Kunstwerke „Goethe und Schiller“ (neben Cafe Steiner Am Fluss/Spielplatz) mit Graffitis besprüht. Gleichermaßen wurden neben rund 16 der neu montierten Platten an den Lampen am Ottosteg auch der Innenbereich sowie die Deckenlampen des Ungerer-WCs mit zahlreichen Graffitis verunstaltet.
Zudem wurden an mehreren Stellen entlang der Eisenbahnstraße zwischen Bahnhof und Kreuzung Eisenbahnstraße/Esslinger Straße illegal größere Mengen Müll entsorgt.
Hinsichtlich der Verstöße wurde bereits Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Zusätzlich bittet die Stadtverwaltung Plochingen um Hinweise und Zeugenaussagen an vollzug@plochingen.de. Für sachdienliche Hinweise wird eine Belohnung in Höhe von bis zu 500 Euro ausgestellt.
Für eine bessere und vergrößerte Bildansicht klicken Sie bitte auf das jeweilige Foto.