Digitale Bewohnerparkberechtigungen in Plochingen
Die Stadt Plochingen setzt ab sofort digitale Bewohnerparkberechtigungen ein.
Ein gedruckter Bewohnerparkausweis hinter der Windschutzscheibe ist dank der digitalen Bewohnerparkberechtigungen nicht mehr erforderlich. Die örtliche Verkehrsüberwachung kann während der Kontrolle alle berechtigten Kennzeichen einsehen.
Bürgerinnen und Bürger können den Bewohnerparkausweis über die Smartphone-App „Parkster“ lösen und bezahlen.
Digitale Bewohnerparkberechtigung mit Parkster lösen
1.) Parkster App auf Google Play oder im App Store herunterladen und einmalig registrieren. Autofahrer, die die Parkster App bereits nutzen, müssen sich nicht erneut registrieren.
2.) Erforderliche Unterlagen per Post an das Amt für Öffentliche Ordnung in Plochingen oder per E-Mail an vollzug@plochingen.de senden. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Berechtigung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Im Anschluss können Sie die Bewohnerparkberechtigung in der Parkster App lösen.
3.) Geben Sie in der Parkster App den Zonencode 73266 ein und wählen Sie die Zone „Bewohnerparken“.
4.) Wählen Sie das Jahresticket aus. Auf „Fahrzeug auswählen und Parkschein kaufen“ tippen, Kennzeichen eingeben und Bewohnerparkberechtigung starten.
Bezahlt wird über Parkster auf Rechnung oder mit Visa/Mastercard.
Sie können Ihre Bewohnerparkberechtigung in der Parkster App unter „Parkscheine“ jederzeit einsehen.
Digitale Bewohnerparkberechtigung mit SEPA-Lastschriftmandat
Antragsteller ohne Smartphone schicken ihre Unterlagen postalisch an das Amt für Öffentliche Ordnung in Plochingen oder per E-Mail an vollzug@plochingen.de. Legen Sie den Unterlagen ein vollständig ausgefülltes, unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat im Original bei. Die Kosten für den Bewohnerparkausweis werden vom angegebenen Konto abgebucht.
Die Stadt Plochingen erstellt Ihren digitalen Bewohnerparkausweis, Sie erhalten keinen gedruckten Parkausweis. Ein gedruckter Bewohnerparkausweis hinter der Windschutzscheibe ist dank der digitalen Bewohnerparkberechtigungen nicht mehr erforderlich.
Erforderliche Unterlagen
- Antragsformular (PDF / 617,4 KiB), vollständig ausgefüllt und unterschrieben
- Kopie des Ausweisdokuments (Personalausweis, Reisepass, Sonstiges)
- Kopie des Fahrzeugscheins
- Nutzungsüberlassung (PDF / 43,7 KiB) (Sofern das Fahrzeug auf einen anderen Halter oder eine andere Halterin zugelassen ist)
- Mit Parkster App: E-Mail-Adresse, mit der der Autofahrer bei Parkster registriert ist
- Mit SEPA-Lastschriftmandat: Formular für das SEPA-Lastschrift-Mandat, vollständig ausgefüllt, unterschrieben und im Original
- Die Unterlagen müssen per Post oder E-Mail an die Stadt Plochingen gesendet werden:
Anschrift
Stadt Plochingen
Öffentliche Ordnung
Schulstr. 5
73207 Plochingen
E-Mail-Adresse: vollzug@plochingen.de