• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Vorlesen
facebook
Instagramm
Suche
anmelden
zur Startseite
  • Verwalten & Gestalten
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Bürgerbeteiligung
    • Aktuelle Meldungen
    • Baustelleninfos und Störungen
    • Unterstützung für die Ukraine
    • Corona-Meldungen
    • Aktuelle Projekte der Stadtverwaltung
    • Ansprechpartner von A-Z
    • Hilfe in allen Lebenslagen
    • Dienstleistungen
    • Wen finde ich wo?
    • Formulare
    • Ortsrecht
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Bevölkerungsschutz
    • Haushalt der Stadt
    • Stadtwerke
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Eigenbetriebe der Stadt Plochingen
  • Erkunden & Besuchen
    • Stadtportrait
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hundertwasser-Wohnhaus
    • Mobilität
    • Parken in Plochingen
    • Rad- und Wandertouren
    • PlochingenInfo
    • Online-Schaufenster mein-plochingen.de
    • Stadtführungen
    • Angebote für Reiseunternehmer
    • Hotels und Gästezimmer
    • Gaststätten, Cafés und Bars
    • Faires und regionales Plochingen
    • Partnerstädte
  • Leben & Arbeiten
    • Ärzte und Apotheken
    • Bauen und Wohnen
    • Ehrenamtlich tätig sein
    • Hilfsangebote
    • Inklusives Plochingen
    • Integration in Plochingen
    • Jugendangebote
    • Kinderbetreuungsangebote
    • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Mobilität und Verkehr
    • Notdienste
    • Pflege in Plochingen
    • Schulen
    • Seniorenangebote
    • Stiftungen in Plochingen
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Wirtschaftsförderung
  • Freizeit & Kultur
    • PlochingenInfo
    • Stadtbibliothek
      • Link-Tipps Ukraine
    • Aktiv in Plochingen
    • Spiel- und Sportflächen
    • Vereine
    • Landschaftspark Bruckenwasen
    • Kulturpark Dettinger
    • Stadthalle
    • Theater und Kino
    • Galerie der Stadt Plochingen
    • Die Kunstsammlung Volker Sammet
    • Veranstaltungskalender
    • Plochingen blüht auf
  • Impressum & Datenschutz
Kontakt & Öffnungszeiten
Impressum & Datenschutz
Startseite   >  Verwalten & Gestalten   >  Corona-Meldungen

Corona-Meldungen

Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Regelungen und Maßnahmen zum Thema Coronavirus - bleiben Sie gesund!

Was gilt derzeit?

Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg 

 Übersicht über alle aktuellen Corona-Verordnungen

Relevante Zahlen (z. B. 7-Tage-Inzidenzen, Impfzahlen etc.) für Baden-Württemberg

Corona-Testmöglichkeiten in Plochingen

Übersicht über die Testmöglichkeiten in Plochingen

1 2 3 4 weiter >>

Neue Regelungen für Corona-Bürgertests Meldung vom 30. Juni 2022

Mit der neuen Coronavirus-Testverordnung ab 30. Juni 2022 gibt es kostenlose Tests nur noch für Risikogruppen und Ausnahmefälle. Darüber hinaus kosten Tests künftig drei Euro.
mehr...

Verlängerung der Corona-Verordnung des Landes bis 28. Juni Meldung vom 23. Mai 2022

Mit Beschluss vom 17. Mai 2022 hat die Landesregierung die Corona-Verordnung des Landes bis zum 28. Juni 2022 verlängert. Die Änderung tritt am 31. Mai 2022 in Kraft. 
mehr...

Impfbus unterwegs im Landkreis Esslingen Meldung vom 11. Mai 2022

Der Impfbus tourt weiterhin durch den Landkreis Esslingen. Er macht von montags bis freitags täglich in bis zu zwei Städten und Gemeinden Station.
mehr...

Anpassung der Quarantäne- und Isolationsregelungen (CoronaVO Absonderung) zum 3. Mai 2022 Meldung vom 03. Mai 2022

Positiv getestete Personen müssen sich künftig im Regelfall nur noch für fünf Tage in Isolation begeben. Die Quarantäne für enge Kontaktpersonen und Haushaltsangehörige entfällt vollständig.
mehr...

Verlängerung der Corona-Verordnung bis zum 30. Mai 2022 Meldung vom 02. Mai 2022

Mit Beschluss vom 26. April 2022 hat die Landesregierung die Corona-Verordnung geändert. 
mehr...
Corona-Regeln ab 3. April 2022 (Grafik: Land Baden-Württemberg)

Neue Corona-Verordnung ab 3. April 2022 Meldung vom 02. April 2022

Ab 3. April gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung, infolge derer weitreichende Maßnahmen entfallen. Weiterhin gelten die Maskenpflicht im ÖPNV und im medizinischen Bereich sowie die Testpflicht in weiteren Bereichen. 
mehr...
Corona-Regelungen ab 19. März

Corona-Verordnung ab 19. März 2022 Meldung vom 19. März 2022

Ab 19. März 2022 gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Corona-Verordnung. Im Rahmen einer Übergangsregelung bleiben die Maskenpflicht in Innenräumen sowie Zugangsbeschränkungen in bestimmten Bereichen zunächst bestehen.
mehr...

Änderung der Teststrategie an Schulen und Kitas bis zu den Osterferien Meldung vom 16. März 2022

Ab der kommenden Schulwoche wird die Anzahl der Tests von drei auf zwei reduziert. Außerdem entfallen die Wiedereintrittstestungen. 
mehr...
Die Grafik des Landes Baden-Württemberg zeigt zwei Fastnachtsfiguren sowie die ab 23. Februar gültigen Regelungen.

Corona-Verordnung ab 23. Februar 2022 - Rückkehr zur Warnstufe Meldung vom 22. Februar 2022

Mit der Anpassung der Corona-Verordnung zum 23. Februar greift in Baden-Württemberg wieder die Warnstufe und in vielen Bereichen die 3G-Regel.
mehr...
Die Grafik der Bundesregierung zeigt die drei Öffnungsschritte, die von Bund und Ländern am 16. Februar beschlossen wurden.

Bund und Länder verständigen sich auf weitere Öffnungsschritte Meldung vom 17. Februar 2022

Bund und Länder haben sich am 16. Februar auf weitere Öffnungsschritte verständigt. Baden-Württemberg wird diese in die Corona-Verordnung einarbeiten, die nächste Woche in Kraft treten soll.
mehr...

Anpassung der Corona-Teststrategie Meldung vom 15. Februar 2022

Mit der Anpassung der Test-Verordnung sollen Testkapazitäten, insbesondere PCR-Tests, noch gezielter als bislang eingesetzt werden. 
mehr...

Anpassung der Quarantäne- und Isolationsregelungen für kritische Infrastruktur Meldung vom 14. Februar 2022

Mit einer Anpassung der Quarantäne- und Isolationsregelungen für Personal in der kritischen Infrastruktur zum 14. Februar 2022 soll die Aufgabenerfüllung auch trotz steigender Fallzahlen sichergestellt werden.
mehr...

Anpassung der Corona-Verordnungen Schule und Kita Meldung vom 14. Februar 2022

Zum 14. Februar 2022 wurden die Corona-Verordnungen Schule und Kita geändert. 
mehr...
Die Grafik der Landesregierung BW zeigt die Corona-Regelungen ab 9. Februar.

Anpassung der Corona-Verordnung und Öffnungsschritte zum 9. Februar 2022 Meldung vom 08. Februar 2022

Mit der Corona-Verordnung ab 9. Februar 2022 sind Öffnungsschritte im Einzelhandel, für Großveranstaltungen und bei der Erfassung der Kontaktdaten möglich.
mehr...

Corona-Impfung ab 8. Februar auch in der Apotheke möglich Meldung vom 07. Februar 2022

Ab 8. Februar 2022 steigen auch Apotheken in die Corona-Impfkampagne ein. 
mehr...

Neue Corona-Verordnung und Rückkehr zum Stufenplan Meldung vom 28. Januar 2022

Ab 28. Januar gilt eine neue Corona-Verordnung. Damit einhergehend kehrt Baden-Württemberg zum bisherigen Stufensystem zurück.
mehr...

Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Esslingen ab 28. Januar Meldung vom 28. Januar 2022

Ab 28. Januar werden die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte und nicht Genesene im Landkreis Esslingen aufgehoben.
mehr...

Rückkehr zum Stufenplan in Baden-Württemberg Meldung vom 26. Januar 2022

Baden-Württemberg kehrt zum Stufenplan zurück und passt die Alarmstufe I an. Eine neue Corona-Verordnung soll am 28. Februar in Kraft treten.
mehr...

Anpassung der Regelungen für Quarantäne und Isolation Meldung vom 26. Januar 2022

Das Gesundheitsministerium hat die Regeln für Quarantäne und Isolation angepasst. Wichtig: Künftig müssen auch Genesene mit mindestens einer Impfung gegen das Coronavirus als Kontaktpersonen nicht mehr in Quarantäne. Die Änderungen treten am Mittwoch, 26. Januar 2022, in Kraft.
mehr...

Impfangebote im Landkreis Esslingen ab Februar Meldung vom 25. Januar 2022

Die Impfstützpunkte im Landkreis Esslingen werden gebündelt und neu aufgestellt. Ab Februar gibt es Impfstützpunkte in fünf Großen Kreisstädten sowie in Plochingen. Zusätzlich tourt der Impfbus weiter durch den Kreis.
mehr...

Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Esslingen ab 17. Januar 2022 Meldung vom 17. Januar 2022

Ab Montag, 17. Januar gelten im Landkreis Esslingen erneut Ausgangsbeschränkungen zwischen 21 und 5 Uhr für nicht-immunisierte Personen.
mehr...
Die Grafik des Landes Baden-Württemberg gibt einen Überblick über die Regelungen zu Quarantäne und Isolation.

Änderung der Corona-Verordnung zum 12. Januar 2022: Alarmstufe II bleibt bestehen Meldung vom 11. Januar 2022

Mit der geänderten Corona-Verordnung zum 12. Januar verlängert sich die Alarmstufe II bis zum 1. Februar. Außerdem folgen eine FFP2-Maskenpflicht, eine Anpassung der Sperrzeit in der Gastronomie sowie eine Vereinfachung der Quarantäne- und Isolationsregelungen.
mehr...

Corona-Testmöglichkeiten in Plochingen Meldung vom 11. Januar 2022

Hier finden Sie eine Übersicht an Testmöglichkeiten in Plochingen und Umgebung. Die Auflistung wird fortlaufend aktualisiert.
mehr...

Das Kultusministerium informiert zu religiösen Veranstaltungen und Bestattungen Meldung vom 03. Januar 2022

Religiöse Veranstaltungen können unverändert entweder nach den Vorgaben des § 13 (sog. 0G Modell) oder nach dem sog. 2G+ Modell analog der Vorgaben aus § 10 CoronaVO stattfinden.
mehr...

Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums zur Änderung der Corona-Verordnung Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen Meldung vom 27. Dezember 2021

Auf Grund von § 21 Absatz 5 Nummer 3 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 15. September 2021 (GBl. S. 794), die zuletzt durch Verordnung vom 23. Dezember 2021 (notverkündet gemäß § 4 Satz 1 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https://www.baden-wuerttemberg.de/corona-verordnung ) geändert worden ist, wird verordnet:
mehr...

Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums zur Änderung der Corona-Verordnung Sport Meldung vom 27. Dezember 2021

Auf Grund von § 21 Absatz 5 Nummer 1 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 15. September 2021 (GBl. S. 794), die zuletzt durch Verordnung vom 23. Dezember 2021 (notverkündet gemäß § 4 Satz 1 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https://www.baden-wuerttemberg.de/corona-verordnung ) geändert worden ist, wird verordnet:
mehr...

Corona-Regelungen nach Weihnachten Meldung vom 24. Dezember 2021

Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung erneut angepasst. Die neuen Regelungen treten am 27. Dezember in Kraft. Außerdem können sich nun auch Jugendliche boostern lassen. 
mehr...
Die neuen Regelungen ab 20.12. (Grafik: Land Baden-Württemberg)

Ausweitung der Corona-Maßnahmen zum 20. Dezember Meldung vom 18. Dezember 2021

Mit der Anpassung der Corona-Verordnung zum 20. Dezember werden Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene sowie ein Ansammlungs- und Verweilverbot an Silvester eingeführt. Messen und Ausstellungen sind nicht mehr erlaubt.
mehr...

Testpflicht in Kitas und in der Kindertagespflege ab 10. Januar Meldung vom 15. Dezember 2021

Mit Blick auf die Omikron-Variante und zum höheren Schutz der Kinder führt das Land Baden-Württemberg eine Testpflicht in Kitas und der Kindertagespflege ab dem 10. Januar 2022 ein. 
mehr...

Neue Quarantäneregeln ab 15. Dezember 2021 Meldung vom 15. Dezember 2021

Mit der Aktualisierung der Corona-Verordnung Absonderung ändern sich ab Mittwoch, 15. Dezember, die Quarantäne-Regeln, unter anderem die Dauer der Absonderung für Kontaktpersonen.
mehr...
1 2 3 4 weiter >>
  • Gemeinderat
  • Bürgermeister
  • Bürgerbeteiligung
  • Aktuelle Meldungen
  • Baustelleninfos und Störungen
  • Unterstützung für die Ukraine
  • Corona-Meldungen
  • Aktuelle Projekte der Stadtverwaltung
  • Ansprechpartner von A-Z
  • Hilfe in allen Lebenslagen
  • Dienstleistungen
  • Wen finde ich wo?
  • Formulare
  • Ortsrecht
  • Mängelmelder
  • Ausschreibungen
  • Stellenausschreibungen
  • Bevölkerungsschutz
  • Haushalt der Stadt
  • Stadtwerke
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Eigenbetriebe der Stadt Plochingen

Ihr Ansprechpartner

Stadtverwaltung Plochingen
Schulstraße 5 - 7
73207 Plochingen
E-Mail rathaus@plochingen.de
Telefon 07153 / 7005-0
Fax 07153 / 7005-199

  • Verwalten & Gestalten
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Bürgerbeteiligung
    • Aktuelle Meldungen
    • Baustelleninfos und Störungen
    • Unterstützung für die Ukraine
    • Corona-Meldungen
    • Aktuelle Projekte der Stadtverwaltung
    • Ansprechpartner von A-Z
    • Hilfe in allen Lebenslagen
    • Dienstleistungen
    • Wen finde ich wo?
    • Formulare
    • Ortsrecht
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Bevölkerungsschutz
    • Haushalt der Stadt
    • Stadtwerke
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Eigenbetriebe der Stadt Plochingen
  • Erkunden & Besuchen
    • Stadtportrait
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hundertwasser-Wohnhaus
    • Mobilität
    • Parken in Plochingen
    • Rad- und Wandertouren
    • PlochingenInfo
    • Online-Schaufenster mein-plochingen.de
    • Stadtführungen
    • Angebote für Reiseunternehmer
    • Hotels und Gästezimmer
    • Gaststätten, Cafés und Bars
    • Faires und regionales Plochingen
    • Partnerstädte
  • Leben & Arbeiten
    • Ärzte und Apotheken
    • Bauen und Wohnen
    • Ehrenamtlich tätig sein
    • Hilfsangebote
    • Inklusives Plochingen
    • Integration in Plochingen
    • Jugendangebote
    • Kinderbetreuungsangebote
    • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Mobilität und Verkehr
    • Notdienste
    • Pflege in Plochingen
    • Schulen
    • Seniorenangebote
    • Stiftungen in Plochingen
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Wirtschaftsförderung
  • Freizeit & Kultur
    • PlochingenInfo
    • Stadtbibliothek
    • Aktiv in Plochingen
    • Spiel- und Sportflächen
    • Vereine
    • Landschaftspark Bruckenwasen
    • Kulturpark Dettinger
    • Stadthalle
    • Theater und Kino
    • Galerie der Stadt Plochingen
    • Die Kunstsammlung Volker Sammet
    • Veranstaltungskalender
    • Plochingen blüht auf
  • Impressum & Datenschutz
© 2022 Stadt Plochingen
powered by Komm.ONE